T1 – Die Basics
jeden Montag: 19:00 – 20:00 Uhr
ab 21:15 Uhr kann in der Practica assistida das Erlernte geübt werden.
Ort: Mehrzwecksaal Arzl, Schusterbergweg 15, 6020 Innsbruck
Offener Kurs, Einstieg (und Schnuppern) jederzeit möglich, auch ohne Partner(in);
Programm Tango Basics:
- Postura, abrazo, caminar, Leading und Following, Bewegung in der Milonga
- 2 Systeme und 5 Spuren des Gehens in Umarmung
- Cruzado und Wechselschritt (Wechsel des Systems in der Caminata)
- Ocho vorwärts und rückwärts, Führung und Ausführung, Männer- & Frauentechnik
- Paso basico normal & cruzado, die beiden 2 sog. „Grundschritte“ des Tango argentino
- Abrazo cerrado (enge Umarmung)
Die Einheiten sind leicht aufbauend und werden den jeweils Anwesenden angepasst. Sie müssen auch nicht in dieser Reihenfolge erlernt werden. Das Programm wiederholt sich alle 6 Wochen.
Diese Basics sind die Voraussetzung für den Besuch von T2.
Das aktuelle Thema bitte dem Newsletter entnehmen…
Achtung: Derzeit finden unsere Kurse aufgrund des andauernden Lockdowns leider nicht statt!
Wann es wieder los geht und andere
Aktuelle Infos findet ihr wie immer im Newsletter.
Schutz- und Hygieneregeln im libertango studio:
- Vor dem Betreten des Saals bitte gründlich Hände waschen, ein Ständer mit Desinfektionsmittel steht außerdem beim Treppenaufgang bereit.
- Es gilt generelle Maskenpflicht im gesamten Vereinsheim (Gänge, Garderobe, Bar, WC etc.), außer auf der Tanzfläche und am eigenen Sitzplatz.
- Jacken/Mäntel und Straßenschuhe in der Garderobe ablegen, dabei den Mindestabstand von 1m zu anderen einhalten.
- Warteschlangen bei den Eingängen oder in der Garderobe vermeiden.
- Keine Begrüßungen/Verabschiedungen mit Körperkontakt zu anderen Teilnehmern.
- Die Teilnahme an den Paarkursen und Practicas ist nur mit festem Tanzpartner möglich, es finden keine Partnerwechsel statt.
- Vor Beginn des Kurses/Veranstaltung Name und Kontaktdaten in die Teilnehmerliste eintragen.
- Jeder nimmt sich seinen eigenen Stuhl und behält seinen fixen Sitzplatz bis zum Verlassen des Vereinsheims. Den Stuhl bitte vorher wieder verräumen.
- Sind mehr als 6 Personen gleichzeitig auf der Tanzfläche, so werden die Teilnehmer in 6er Gruppen im Saal aufgeteilt, d.h. 3 Paare tanzen pro abgeteiltem Raum, wobei keine Durchmischung der Gruppen stattfinden darf.
- Das Tragen von Mund- und Nasenschutz während des Tanzens ist freiwillig.
- Getanzt wird wie sonst auch üblich gegen den Uhrzeigersinn (Rondas), kein Quertanzen.
- Mindestabstand von 2m zu anderen Tanzpaaren einhalten.
- Lehrer dürfen falls notwendig korrigierend eingreifen.
- Eigenes Glas oder Trinkbehälter mitbringen.
- Bei (coronaspezifischen) Krankheitssymptomen wie Fieber, trockener Husten, Atemproblemen, Verlust Geschmacks-/ Geruchssinn, Hals-, Gliederschmerzen, Übelkeit / Erbrechen, Durchfall etc. unbedingt zu Hause bleiben.
- Wer in den letzten 10 Tagen Kontakt zu einem bestätigten SARS-CoV-2-Fall hatte, muss zu Hause bleiben.
- Wer selbst positiv getestet wurde und zuvor an einem unserer Kurse/Veranstaltungen teilgenommen hat, bitte unbedingt bei uns melden, um Kontaktpersonen informieren zu können.